500 Mal Zukunft 

Was ist 500 Mal Zukunft?

Um das kulturelle und ökologische Erbe der mittelfränkischen Streuobstwiesen zu erhalten, haben die beiden Kommunalen Allianzen A7 Franken-West und Aurach-Zenn 2017 gemeinsam mit dem Landschafspflegeverband Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim  das Projekt 500 Mal Zukunft ins Leben gerufen. Interessierte Bürger*innen der Kommunalen Allianzen hatten im Rahmen dessen die Möglichkeit, insgesamt 500 Obstbäume kostenlos zu erhalten, um sie in ihrer Kommune zu pflanzen. 

Hervorgegangen ist die Obstbaum-Pflanzaktion aus dem 3. Teil der, von beiden Kommunalen Allianzen erarbeiteten, Projektskizze Streuobst.Land

 
Wer finanziert das Projekt?
Finanziert wurde die Obstbaum-Pflanzaktion zu 70% vom Freistaat Bayern, 10% übernham der Landschaftspflegeverband und die restlichen Kosten trugen die Allianzgemeinden.