Markt Erlbach

 

Der Markt Markt Erlbach liegt im Süden des Landkreises Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim, am Rande des Ballungsraumes Erlangen - Nürnberg - Fürth.
 
 Fläche: 60,9 km²
 Bevölkerungszahl: 5.700
 Postleitzahl: 91459
 Telefonvorwahl: 0 91 06 


 Markt Markt Erlbach: aufstrebendes Kleinzentrum

Verkehrsanbindung 

Eine gute Bahnverbindung mit der Zenngrundbahn im Stundentakt zum und vom Großraum Nürnberg - Fürth ist gewährleistet. Markt Erlbach ist Endbahnhof der Nebenbahnlinie Siegelsdorf - Markt Erlbach. Über die Südwesttangente erreichen Sie den Ballungsraum in rund 30 Minuten. Eine Verkehrsanbindung an die Staatsstraße 2252 Langenzenn – Markt Erlbach – Lenkersheim stellt eine Ost–West-Verkehrsachse zwischen dem Ballungszentrum Nürnberg – Fürth und der Autobahn A7 dar. Die Staatsstraße 2255 Ansbach – Neustadt a. d. Aisch durchquert Markt Erlbach in Nord-Süd-Richtung. Ein gut ausgebautes Kreis- und Ortsstraßennetz gewährleistet eine gute Verkehrserschließung. 


Wirtschaftliche Entwicklung 

Der Markt Markt Erlbach ist mit mehr als 5.700 Einwohnern im Gemeindegebiet und 61 km² Gemeindefläche die fünftgrößte Kommune im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim. Auf dem Hochplateau der Frankenhöhe bietet sich das aufstrebende Kleinzentrum als Industrie- und Gewerbestandort mit guter Infrastruktur für ansiedlungswillige Gewerbetreibende und Dienstleister an. Zurzeit sind lebensmittelverarbeitende, baugewerbliche und industrietechnische Unternehmen ansässig. Der Markt ist im Besitz von ca. 8.000 m² sofort bebaubarer Gewerbefläche im "Gewerbepark Lerchenfeld-Nord". Die Parzellen können nach Ihren Wünschen zugeschnitten und die Erschließungsmöglichkeit Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Zur Deckung des Wohnraumbedarfes wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Baugebiete ausgewiesen, weitere Baugebietsflächen sind aktuell in Vorbereitung. 


Infrastruktur 

Die Infrastruktur wird ständig verbessert und erweitert: Eine besondere Stärke des Marktes ist die umfassende Kinderbetreuung in drei Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder und drei Kindergärten. An der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule bieten wir im Hort eine umfassende Nachmittagsbetreuung an. Die moderne Schwimmhalle bereichert die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Jugendarbeit – mit unserem Jugendtreff – wird bei uns groß geschrieben. Dazu machen die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, rührige Handwerks- und Gewerbebetriebe sowie eine ausgezeichnete Versorgung mit Ärzten und medizinischen Leistungen das Leben in Markt Erlbach sehr angenehm. 


Kultur und Freizeit 

Der Markt Erlbach bietet ein umfassendes Angebot an Veranstaltungen wie Musik- und Kulturfeste, Kirchweihen und Vereinsfeste. Ausgezeichnete Sport- und Freizeitmöglichkeiten bestehen am neuen Sportzentrum "Sportpark Haidter Weg" mit moderner Kegelanlage, Turnhalle, Soccerhalle, Fitnessstudio, Skateboardanlage und großem Dirtpark. Ein vielfältiges und aktives Vereinsleben bereichert das soziale Leben. Ein gut erschlossenes Geh- und Radwegenetz sowie neu angelegte Wanderwege laden zu sportlichem Ausgleich ein. 

 

Kontakt: 

Neue Straße 16
91459 Markt Erlbach 

Telefon: 09106/9293-0
Fax: 09106/9293-25
E-Mail: info@markt-erlbach.de
Internet:  www.markt-erlbach.de

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Markt Erlbach - Neue Konzepte für die Zukunft