Regionalbudget 2024
Was ist das Regionalbudget?
Das Regionalbudget ist ein Förderinstrument, mit dem verschiedene Kleinprojekte umgesetzt werden können, welche zur Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) dienen und eine Gesamtinvestition von 20.000 € netto nicht übersteigen. Dabei beträgt der Fördersatz bis zu 80% der förderfähigen Kosten bis zu einer Förderhöhe von jeweils 10.000 €.
Gefördert werden Kleinprojekte, die einen Beitrag zu folgenden Kriterien leisten:
- Gemeinwohlorientierung
- Familienfreundlichkeit, Generationengerechtigkeit, Demografie
- Verbesserung Orts-/ Landschaftsbild
- Beitrag zur Innenentwicklung und Infrastrukturverbesserung
- Verbesserung der Daseinsvorsorge und Betreuung
- Außenwirkung, Imageförderung
Antragsberechtigt sind Kommunen, Vereine, Kleinstunternehmen, Stiftungen, Kirchen und Privatpersonen.
Wer fördert das Regionalbudget?
Das Regionalbudget umfasst für die Kommunale Allianz Aurach-Zenn ein Budget von maximal 100.000 €. Davon stellt das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Mittelfranken bis zu 90% zur Verfügung. Die restlichen 10% werden von den Mitgliedskommunen der Kommunalen Allianz bereitgestellt.
Wie kann man ein Projekt über das Regionalbudget fördern?
Ab dem 01. Oktober 2023 bis zum 24. November 2023 muss ein Förderantrag bei der für das Regionalbudget federführenden Stelle eingereicht werden. Ein Entscheidungsgremium, bestehend aus lokalen Akteur*innen aus dem Allianz-Gebiet, wählt dann anhand von Auswahlkriterien die Kleinprojekte aus, die über das Regionalbudget 2024 gefördert werden. Anschließend wird ein privatrechtlicher Vertrag zwischen Projekträger*innen der ausgewählten Kleinprojekte und der Kommunalen Allianz Aurach-Zenn geschlossen.
Die jeweiligen Kleinprojekte müssen bis 20. September 2024 umgesetzt werden und ein Durchführungsnachweis darüber muss bis zum 01. Oktober 2024 eingereicht sein.
Federführende Stelle für das Regionalbudget 2024
Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf
z.Hd. Maximilian Gaier
Hugenottenplatz 8
91489 Wilhelmsdorf
Haben Sie Fragen zum Regionalbudget?
Weitere Infos zum Regionalbudget finden Sie hier.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen für ein Kleinprojekt? Dann wenden Sie sich gerne an:
Maximilian Gaier (Umsetzungsbegleiter Kommunale Allianz Aurach-Zenn)
Tel.: 09104/ 82 629 18
E-Mail: [email protected]